Inhaltsverzeichnis
1960 begannen engagierte Bürger unseres Dorfes
eine unansehnliche Geröllhalde entlang des Seifenbaches zu beseitigen, das Gelände urbar zu machen
und damit die Voraussetzung für das Entstehen der
späteren "Heimatecke" zu schaffen.
Am 12. Februar 1961 wurde dann der Verein
" Heimatfreunde Waschleithe e.V. " mit zunächst
23 Mitgliedern in der Gaststätte "Osterlamm" offiziell
gegründet.
Noch im Gründungsjahr wuchs die
Mitgliederzahl des Vereines auf 41 an.
Zum 1. Vorsitzenden des Vereines wurde Kurt Weigel gewählt.
Das gesamte Kollektiv trat dem "Kulturbund der DDR" bei.
So wie hier im Bild zu sehen, traf man sich nun regelmäßig nach Feierabend um mit dem Werkzeug, was jeder von zu Hause mitbrachte, eine Idee in die Tat umzusetzen.
Heute zählt unser Verein 43 Mitglieder, unter ihnen noch 5 Gründungsmitglieder. Als Vorsitzender wurde Andreas Abendroth in der Jahreshauptversammlung am 13. März 2010 nun bereits zum 3. mal für die nächsten 4 Jahre wiedergewählt.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie nun noch einiges mehr über die Geschichte unserer Schauanlage, und vor allem darüber, wer die eigentliche "Schuld" daran hat, dass es die "Heimatecke" heute gibt.