Inhaltsverzeichnis
Dieser Anregung folgend wurde am Fuße der heutigen Anlage ein Hammerwerk errichtet. Daneben unter einer Fichte fand eine Bank zum Verweilen ihren Platz. Da es, wie anfänglich befürchtet,zu keinerlei mutwilligen Zerstörungen kam, trafen sich dort nun regelmäßig Waschleither Heimatfreunde. Dort wurde dann auch schließlich der Entschluß gefaßt, an besagter Stelle eine typische "Heimatecke zu errichten.
Eine wohlverdiente Pause vor dem neuen Vereinsgebäude.
Über die Jahre hinweg werden dann bis zum Jahr 1990 insgesamt 59
Modelle gebaut und aufgestellt. 1970 wird ein Kulturraum mit Werkstatt
übergeben, der fortan auch für die Lagerung und die Reparatur der vielen
Objekte in den Wintermonaten genutzt werden kann.